Woher kommen diese Daten ursprünglich?

Die Daten stammen von Zollbehörden, Statistikbüros usw.

 

Wie ist es möglich, dass meine Handelsdaten für jedermann sichtbar sind?

Im Rahmen des Gesetzes über die Informationsfreiheit (Freedom of Information Act, FOIA) ist es möglich, Zugang zu diesen teilweise sensiblen Handelsdaten zu erhalten.

 

Ist hundertprozentig sichergestellt, dass meine Handelsdaten vertraulich und geschützt sind, wenn ich bezahle?

Erst nach Bestätigung durch CTO werden Ihre Daten vertraulich behandelt. Nach Eingang Ihrer Zahlung wird CTO das Verfahren zur Wahrung der Vertraulichkeit einleiten, wobei CTO von der Entscheidung nationaler Behörden abhängig ist. Obwohl sehr unwahrscheinlich, könnte ein Antrag auf Vertraulichkeit theoretisch abgelehnt werden.
Falls dies dennoch eintreten sollte, erstattet CTO Ihre Zahlung selbstverständlich vollständig.

 

Wie kann ich sicher sein, dass niemand sonst meine Daten erhalten oder veröffentlichen kann?

CTO sorgt für die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten an der Quelle, aus welcher die Daten stammen
und von der aus diese z.B. legal an Mediendienste weitergegeben werden.

 

Wie lange werden meine Daten vertraulich behandelt?

Für 24 Monate, nach Bestätigung durch CTO.

 

Warum benötige ich CTO? Kann ich die Vertraulichkeit selbst beantragen?

Für Sie als nicht US-amerikanisches Unternehmen ist es nicht möglich, einen Antrag auf vertrauliche Behandlung Ihrer Handelsdaten zu stellen. CTO hat ein spezielles Verfahren mit den US-Behörden entwickelt, welches auf Basis einer Vollmacht offizielle Anträge für die vertrauliche Behandlung von Handelsdaten ausländischer Unternehmen erwirken kann.

 

Sind meine Handelsdaten sofort nach Zahlungseingang nicht mehr öffentlich zugänglich?

Nein, der behördliche Vorgang dauert sechs bis acht Wochen. Erst nach Bestätigung seitens CTO werden
Ihre Daten vertraulich behandelt und werden nicht mehr zur Veröffentlichung freigegeben.

 

Ist es möglich historische Handelsdaten zu löschen?

Nein, leider sind diese Daten bereits im Internet verbreitet und können nicht gelöscht werden.

 

Kann ich Handelsdaten meiner Wettbewerber finden?

Ja, solange Unternehmen keine vertrauliche Behandlung beantragt haben, ist es möglich deren Handelsdaten einzusehen. Falls Sie Fragen zu derartigen Mediendiensten haben, dann helfen wir Ihnen auf Anfrage gerne weiter.

 

Wann weiß ich, dass meine Handelsdaten nicht mehr öffentlich zugänglich und vertraulich sind?

Sobald Sie eine Bestätigung von CTO erhalten, sind Ihre Handelsdaten durch die Behörden geschützt.

 

Welche Garantie habe ich, dass meine Handelsdaten sicher sind? 
Was passiert, wenn diese innerhalb von 24 Monaten doch auftauchen?

Nach der Bestätigung der vertraulichen Behandlung durch die Behörden und CTO sind Ihre Handelsdaten sicher. Jedoch besteht immer ein geringes Risiko, dass Ihr Firmenname auf Versandpapieren anders geschrieben wird, als in Ihrem Schutzantrag vermerkt. Für diesen Fall werden die Handelsdaten zum differierenden Firmennamen offengelegt.

 

Erhalte ich vor Ablauf der vertraulichen Behandlung automatisch eine Benachrichtigung?

Ja, Sie erhalten 21 Monaten nach Beginn Ihrer Buchung eine Benachrichtigung von CTO,
also drei Monate vor Ablauf der 24-monatigen Schutzphase.

 

Warum soll ich mehrere Variationen meines Firmennamens angeben?

In einigen Ländern filtert das System die Unternehmen, die sich für eine vertrauliche Behandlung gemeldet haben, nach ihrem Namen und nicht nach einer eindeutigen Nummer. Um zu gewährleisten, dass Ihr Unternehmen abgesichert ist, auch wenn die Firmierung etwas anders oder falsch geschrieben wurde, haben sie die Möglichkeit, neben der Hauptschreibweise Ihres Firmennamens bis zu neun möglichen Varianten anzugeben.

 

Warum muss ich die Vollmacht unterschreiben?

Die Vollmacht ist notwendig, damit CTO in Ihrem Namen handeln kann, d.h. um alle
erforderlichen Verfahren zur Wahrung der vertraulichen Behandlung durchführen kann.
Die Vollmacht ist explizit auf nur diesen Handlungsrahmen begrenzt.

 

Werde ich eine Rechnung erhalten?

Ja, selbstverständlich.
Sofern Ihr Unternehmen in einem EU-Land ansässig ist, benötigen wir Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Kunden in Deutschland erhalten Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer.

 

Wo und wie kann ich überprüfen, ob meine Handelsdaten tatsächlich vertraulich behandelt werden
und nicht mehr einsehbar sind?

Sie können z.B. auf einem Portal wie ABRAMS world trade wiki (www.abrams.wiki) unter »Tools« und »Freie Suche« nach Angabe Ihres Firmennamens überprüfen, ob Ihre Handelsdaten noch auf Basis der zentralen US-amerikanischen Datenbank zu finden sind. Ab dem Bestätigungsdatum seitens CTO, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden, sollten Sie keine neuen Warensendungen aus dieser Quelle feststellen können.

 

Warum erhalte ich eine Bestätigung der Vertraulichkeit von CTO und nicht vom Zoll,
zertifizierten Stellen oder aus anderen Quellen?

Sie erhalten die Bestätigung Ihrer Vertraulichkeit, da CTO als Ihr Bevollmächtigter den entsprechenden Antrag gestellt hat und die zuständigen Behörden nur mit dem Antragsteller, hier also mit dem Bevollmächtigten CTO, korrespondieren.

 

Wir sind Teil einer Abteilung.
Müssen wir für jede Abteilung Vertraulichkeit beantragen oder können wir dies als Unternehmen tun?

Da die Zertifizierung an ein Unternehmen und seinen Namen vergeben wird, ist lediglich ein Antrag
pro Unternehmen einzureichen. Falls Vertraulichkeit für verschiedene Firmen gewünscht wird,
dann muss für jede Firma ein getrennter Antrag gestellt werden.

 

In welchem Umfang werden meine Handelsdaten vertraulich behandelt?

Die Vertraulichkeit gilt für Ihr Firmennamen (seine Varianten) und Ihre Adresse. 
Des Weiteren für Ihre Geschäftspartner, als Absender, Empfänger oder gemeldeter Beteiligter
sowie für Identifizierungszeichen und -nummern, wie man sie auf einem Frachtbrief findet.

 

Bin ich auch noch geschützt, falls CTO diesen Dienst nicht mehr anbieten sollte?

Ja, Ihre Handelsdaten bleiben stets für den Zeitraum geschützt, der einmal bestätigt wurde,
da dies offiziell bei den zuständigen Behörden hinterlegt ist.

 

Sind meine Handelsdaten nach der Bestätigung der Vertraulichkeit für CTO noch sichtbar?

Nein, sobald die Daten als vertrauliche Informationen eingestuft werden, hat niemand,
außer den US-Behörden selbst, Zugang zu Ihren Daten. Nicht einmal CTO!

In Zusammenarbeit mit der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika haben wir ein spezielles Verfahren entwickelt,
das die vertrauliche Behandlung Ihrer Handelsdaten ermöglicht. CTO wird dafür sorgen, dass diese Zertifizierung gemäß den nationalen Vorschriften bei der zuständigen Behörde durchgeführt wird u
m eine Ablehnung oder Verzögerung zu vermeiden. Auf diese Weise können Unternehmen Ihre wertvollen Geschäftsinformationen mit Hilfe von CTO optimal schützen.

 

Schritt 1

Um das Verfahren zur vertraulichen Behandlung Ihrer Handelsdaten einzuleiten, benötigen wir von Ihnen eine Vollmacht,
welche ausschließlich für dieses Verfahren definiert und darauf begrenzt ist.

Bitte laden Sie die Vollmacht herunter, füllen Sie diese aus und senden Sie sie per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie können diese Vollmacht jederzeit widerrufen. Hierfür laden Sie bitte den Widerruf herunter und senden ihn
ausgefüllt per E-mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
. Wir werden Ihnen den Wiederruf schnellstmöglich bestätigen.

 

Zur Verdeutlichung haben wir die Vollmacht sowie den Widerruf für unsere deutschen Kunden als zusätzlichen Service übersetzt.
Diese übersetzte Version kann heruntergeladen, jedoch nicht als offizielles Dokument verwendet werden, da die
US-Behörden Formulare in deutscher Sprache nicht akzeptieren.

 


 

Schritt 2

Das System der US-Regierung filtert Unternehmen, die eine vertrauliche Behandlung beansprucht haben, nach ihrem Namen und nicht nach einer eindeutigen Nummer. Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen abgesichert ist, auch wenn Ihr Name etwas anders oder falsch geschrieben wurde, haben Sie die Möglichkeit, einen Hauptnamen sowie neun Variationen Ihres Firmennamens zu hinterlegen, die als vertrauliche Informationen herausgefiltert werden.

Bitte laden Sie das Bestellformular herunter, füllen Sie es aus und senden Sie es per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wenn Sie sich außerhalb Deutschlands jedoch innerhalb der Europäischen Union befinden, ergänzen Sie bitte ihre internationale Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, damit wir Ihnen eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer zusenden können.

 

 


 

Schritt 3

Nachdem wir die Vollmacht und das Bestellformular mit Ihrem Firmennamen erhalten haben, senden wir Ihnen eine Auftragsbestätigung und Rechnung.

Nach Eingang Ihrer Zahlung, übersenden wir eine Anfrage zu der zuständigen Behörde zur vertraulichen Behandlung
Ihrer Handelsdaten.

 


 

Schritt 4

Nach Erhalt der Bestätigung unserer Anfrage durch die zuständigen Behörden, informieren wir Sie umgehend.
Eine endgültige Bestätigung über die vertrauliche Behandlung Ihrer Handelsdaten wird nach sechs bis acht Wochen
der Bearbeitung seitens der Behörden bereitgestellt, worüber wir Sie selbstverständlich unmittelbar informieren.

Das Anfangsdatum dieser endgültigen Bestätigung ist gleichzeitig das Anfangsdatum Ihrer 24-monatigen Vertraulichkeit.

Nach 21 Monaten werden Sie automatisch über eine mögliche Verlängerung Ihres Auftrags informiert.

 

Der intelligente Weg, Ihre Unternehmensdaten trotz des Freedom of Information Act (FOIA) zu verbergen.

 
 

Gesetzlich offengelegte Daten im Rahmen der FOIA - welche Details sind für wen von Interesse?

 

Die Perspektive Ihrer Kunden: 

  • Ihre Kunden können Ihre Lieferanten sehen, was Sie dort kaufen, welche Mengen und zu welchem Preis.
    Ihre Kunden können direkt von Ihrer Quelle kaufen! 
 
  • Ihre Kunden können sehen, an wen und zu welchen Preisen Ihre Wettbewerber verkaufen.
    Ihre Kunden können von Ihren Wettbewerbern kaufen!
 
  • Ihre Kunden können Ihre anderen Kunden sehen, was Sie dort verkaufen, welche Mengen und zu welchem Preis.
    Ihre Kunden werden niedrigere Preise erzwingen!

 


 

Die Perspektive Ihrer Wettbewerber: 

  • Ihre Wettbewerber können Ihre Kunden sehen, was Sie dort verkaufen und zu welchem Preis.
    Ihre Wettbewerber können Ihre Kunden mit besseren Preisen ansprechen!
 
  • Ihre Wettbewerber können Ihre Lieferanten sehen, wie viel Sie dort kaufen und zu welchem Preis.
    Ihre Wettbewerber können sich an Ihre Lieferanten wenden und bessere Preise erhalten!
 
  • Ihre Wettbewerber können Ihre weiteren Mitwettbewerber sehen.
    Ihre Wettbewerber können Ihre Wettbewerbsfähigkeit beurteilen!

 


 

Die Perspektive Ihrer Lieferanten:

  • Ihre Lieferanten können Ihre Kunden sehen, was Sie dort verkaufen, in welchen Mengen und zu welchem Preis.
    Ihre Lieferanten können Ihre Kunden direkt ansprechen!
 
  • Ihre Lieferanten können Ihre Wettbewerber sehen, was diese kaufen und zu welchem Preis.
    Ihre Lieferanten können sich an Ihre Wettbewerber wenden und bessere Preise anbieten!
 
  • Ihre Lieferanten können Ihre anderen sonstigen Lieferanten sehen, wie viel Sie dort kaufen und zu welchem Preis.
    Sie können Ihre Verhandlungsposition verlieren!

 

This page is not supposed to be viewed. Please go back to Start / Home

IHRE HANDELSDATEN WERDEN LEGAL VERÖFFENTLICHT – WIR SORGEN FÜR VERTRAULICHKEIT

Spezialisierte Datenbankunternehmen publizieren möglicherweise auch Ihre Geschäftsinformationen über das Internet,
z.B. reale Kunden-Lieferanten-Beziehungen.

Detaillierte Informationen über Geschäftspartner, Sendungen mit Produkten, Mengen, Gewichten, teilweise Preisinformationen etc. werden hierbei aufgezeigt und sind somit auch für Ihre Wettbewerber einsehbar.

CTO – Confidential Trade Organization hilft Ihnen sicherzustellen, dass Ihre sensiblen Geschäftsdaten vertraulich behandelt und zukünftig nicht mehr in internationalen Datenbanken publiziert werden.

 

 

CTO – Confidential Trade Organization GmbH

Hannoversche Straße 46
49084 Osnabrueck · Germany

Telefon: +49 541 35739-152
E-Mail: [email protected]