Die Firma CTO – Confidential Trade Organization GmbH verarbeitet und speichert ausschließlich solche Daten, die zur Abwicklung der Aufträge notwendig sind. Des Weiteren werden in den Protokollen des Webservers automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, erhoben und gespeichert. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Server anfrage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz (nachfolgend BDSG), insbesondere
- 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten insoweit gestattet, als dies zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und der Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, und
- 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO, der die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erlaubt, sofern keines Ihrer schutzwürdigen Interessen überwiegt.
Daneben werden personenbezogene Daten auch auf der Grundlage von Ihnen erteilter Einwilligungen verarbeitet. Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google Analytics vom Website-Tracking ausschließen
|